konzert-salzsiedehaus-7.jpg

Der Frühling wird herbei gesungen

Veröffentlicht in Wichtige Momente

Schubert-Chor Rheine lädt zum Frühjahrskonzert

 

Am Sonntag, 17. März, erklingen im Salzsiedehaus wieder Lieder und Musikstücke aus mehreren Jahrhunderten - vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Der Schubert-Chor hat seit Anfang des Jahres unter dem Dirigat von Dirk von der Ehe intensiv geprobt. Das Konzert beginnt um 16 Uhr. Ab 15:30 Uhr ist Einlass. 

Eröffnet wird das Konzert mit einem Stück von Hans Baumann. „Im Wald ist schon der helle Tag“. Lebensfreude und das Erwachen der Natur werden ausgedrückt in Kompositionen von Heinz Lau „Die Luft ist blau“ und „Der Mai, der lustige Mai“ von Gottfried Wolters. Volkstümliche Werke wie „Erlaube mir, feins Mädchen“ von Brahms und „Schenk’ mir den Tag“ von Hugo Alfven werden ergänzt durch Abendlieder „Sieh’, wie der Abendstern jetzt aufgeht“ und dem „Abendsegen“ von Humperdinck, vorgetragen von den Solistinnen Ulrike Beckmann und Dorothea Fähring.

Mit zwei solistischen Teilen bringt Stefanie Peschke klassische Stücke von Johannes Strauss „Ich lade gern mir Gäste ein“ und Werke von Schubert und Mozart zu Gehör. Außerdem präsentiert sie bekannte Melodien aus der West Side Story und dem Vogelhändler. Dabei wird sie von Anna Meyknecht am Klavier begleitet. 

Karten für dieses Konzert sind ab sofort für zehn Euro im Kloster Bentlage, in der Stadtbibliothek Rheine und über die Chormitglieder zu beziehen. 

Schubert-Chor Rheine
Vorsitzende
Eva Wieland

Telefon: 05971 9603131
Mail:

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.