konzert-salzsiedehaus-2.jpg

Arbeitskreis Rheiner Chöre überreicht Spenden aus Benefizkonzert

Veröffentlicht in Wichtige Momente

Spendenübergabe Benefizkonzert St. Josef Rheine 2020

Aus terminlichen Gründen konnten die Beteiligten aus dem Benefizkonzert Ende des vergangenen Jahres nun die erste Spende überreichen. Insgesamt kamen bei dem sehr abwechslungsreichen Konzert in der St. Josef Kirche im Dezember Spenden in Höhe von 1.200 Euro zusammen. Dorothea Fähring, Vorsitzende vom Schubert-Chor Rheine übergab stellvertretend für den Arbeitskreis Rheiner Chöre eine Hälfte der Spenden an Petra Gaasbeek vom WelCome In! Rheine (ehem. Flüchtlingshilfe).

Die Vorsitzende des Vereins freute sich sehr über die nicht zweckgebundene Spende, da sich der Verein ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen und projektbezogenen Fördergeldern finanziert. Die zweite Hälfte der Spenden wird zeitnah dem Frauenhaus in Rheine überreicht.

 

 

Bei der Übergabe waren auch Ralf Hage (Organisator Arbeitskreis Rheiner Chöre), Angelika Schmidt, Helena Wirt (beide vom Chor Sudaruschka) und Margret Schepers (Chor Signale) als Veranstalter des Konzertes und mitwirkende Chöre mit dabei. Rechts im Bild sind Brigitte Lau und Evelyn Eggenkämper von der ehemaligen Flüchtlingshilfe. Im Hintergrund ist Hamid Aydin, Kurde, zu sehen, der an dem Abend im Wohnzimmer des Vereins zu Gast war. Hamid hat Kunst in der Türkei studiert und ist von dort aus geflüchtet. Seit April 2019 ist er in der ZUE in der Damloup Kaserne untergebracht und wartet seitdem auf seinen Asylbescheid. Auch er freute sich über die tolle Unterstützung.

Schubert-Chor Rheine lädt ein zum Neujahrskonzert

Veröffentlicht in Wichtige Momente

Der Schubert-Chor Rheine lädt zu Beginn des neuen Jahres am Sonntag, 5. Januar 2020, um 17 Uhr wieder zu einem weihnachtlichen Konzert in die Marienkirche in Rheine ein. Zu Gehör gebracht werden bekannte klassische Chorwerke großer Meister wie Ludwig van Beethoven „Die Himmel rühmen“, Felix Mendelssohn Bartholdy „Weihnachtshymne“ und Praetorius “In dulci jubilo“. Unter der Leitung von Dirk von der Ehe werden neben dem geistlichen Repertoire auch 4 stimmig vertonte, volkstümliche Weihnachtslieder wie „Es ist ein Ros’ entsprungen“, „Schneeflöckchen, Weißröckchen“, „Freu dich, Erd und Sternenzelt“ auch beliebte Weihnachtslieder aus Schweden „Jul, jul“ und aus Österreich „Still, weil’s Kindlein schlafen will“ zu hören sein.

Das besinnliche und abwechslungsreiche Programm wird ergänzt durch solistische Beiträge einzelner Chormitglieder und der Organistin Alla Brukwin. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. Der Schubert-Chor freut sich jedoch über eine Spende.

Der Frühling wird herbei gesungen

Veröffentlicht in Wichtige Momente

Schubert-Chor Rheine lädt zum Frühjahrskonzert

 

Am Sonntag, 17. März, erklingen im Salzsiedehaus wieder Lieder und Musikstücke aus mehreren Jahrhunderten - vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Der Schubert-Chor hat seit Anfang des Jahres unter dem Dirigat von Dirk von der Ehe intensiv geprobt. Das Konzert beginnt um 16 Uhr. Ab 15:30 Uhr ist Einlass. 

Eröffnet wird das Konzert mit einem Stück von Hans Baumann. „Im Wald ist schon der helle Tag“. Lebensfreude und das Erwachen der Natur werden ausgedrückt in Kompositionen von Heinz Lau „Die Luft ist blau“ und „Der Mai, der lustige Mai“ von Gottfried Wolters. Volkstümliche Werke wie „Erlaube mir, feins Mädchen“ von Brahms und „Schenk’ mir den Tag“ von Hugo Alfven werden ergänzt durch Abendlieder „Sieh’, wie der Abendstern jetzt aufgeht“ und dem „Abendsegen“ von Humperdinck, vorgetragen von den Solistinnen Ulrike Beckmann und Dorothea Fähring.

Mit zwei solistischen Teilen bringt Stefanie Peschke klassische Stücke von Johannes Strauss „Ich lade gern mir Gäste ein“ und Werke von Schubert und Mozart zu Gehör. Außerdem präsentiert sie bekannte Melodien aus der West Side Story und dem Vogelhändler. Dabei wird sie von Anna Meyknecht am Klavier begleitet. 

Karten für dieses Konzert sind ab sofort für zehn Euro im Kloster Bentlage, in der Stadtbibliothek Rheine und über die Chormitglieder zu beziehen. 

Schubert-Chor Rheine lädt zu weihnachtlichem Konzert

Veröffentlicht in Wichtige Momente

Der Schubert-Chor Rheine lädt am Dreikönigstag, Sonntag, 6. Januar 2019, um 17 Uhr zu einem weihnachtlichen Konzert in die Marienkirche ein. Zu Gehör gebracht werden bekannte klassische Chorwerke großer Meister wie Schubert „Wohin soll ich mich wenden“, Felix Mendelssohn Bartholdy „Weihnachtshymne“, Händel „Tochter Zion, freue dich“, Wolfgang Amadeus Mozart „Ave Verum“, Ludwig van Beethoven „Die Himmel rühmen“. Unter der Leitung von Dirk von der Ehe werden neben dem geistlichen Repertoire auch 4 stimmig vertonte, volkstümliche Weihnachtslieder wie „Es ist ein Rot entsprungen“, „Süßer die Glocken nie klingen“, „Leise rieselt der Schnee“ und das in Schweden sehr populäre „Jul, Jul“ von Gustaf Nordqvist zu hören sein. Das besinnliche und abwechslungsreiche Programm wird ergänzt durch Beiträge von einzelnen Chormitgliedern: Solo „Panis Angelicus“, Duett „Abendsegen“ und „Ich steh an deiner Krippen hier“. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. Der Schubert-Chor freut sich jedoch über eine Spende.

Schubert-Chor Rheine
Vorsitzende
Eva Wieland

Telefon: 05971 9603131
Mail:

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.